Die Praxis

Arbeitsweise, Schwerpunkte und Setting

Wie ich arbeite

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin arbeite ich auf Grundlage der Verhaltenstherapie und integriere Ansätze anderer wissenschaftlich anerkannter Therapieverfahren (u.a. achtsamkeitsbasierte und schematherapeutische Interventionen). Jeder Mensch ist anders und in meiner Arbeit gehe ich ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele ein. Ich möchte Ihnen gerne eine Hilfe zur Selbsthilfe bieten und Sie dabei unterstützen, Ihren eigenen Weg zu finden.

Die therapeutische Beziehung ist ein wesentlicher Faktor dafür, dass eine Therapie gelingt und Sie wirklich in vollem Maße davon profitieren können. Wenn Sie sich bei mir wohlfühlen und Vertrauen haben, ist schon ein entscheidender Schritt getan und wir können gemeinsam herausfinden, was Sie brauchen, um die ersten Schritte zur Veränderung zu gehen.

20210121_145230

Meine therapeutischen Schwerpunkte

A

Essstörungen

Anorexia Nervosa, Bulimia Nervosa, Binge-Eating-Disorder und alle anderen Essstörungen

In enger Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen für Patienten mit Essstörungen in München begleite ich Sie gerne auch ambulant.

B

Affektive Störungen

Bipolare affektive Störungen, depressive Störungen, Burnout

Einsatz bewährter verhaltenstherapeutischer Methoden wie kognitiver Umstrukturierung, Aktivitätenaufbau und Tagesstrukturierung, Bearbeitung der auslösenden und aufrechterhaltenden Faktoren.

C

Angststörungen

Panikstörung, Agoraphobie,  Soziale Phobie, spezifische Phobien

Insbesondere Konfrontationstherapie hat sich in der Therapie von Angststörungen als sehr wirkungsvoll erwiesen.


D

weitere Psychische Störungen nach ICD10

Sollten Sie unter Symptomen leiden, die zu keiner der genannten Diagnosen passen, können wir gemeinsam in einem Erstgespräch herausfinden, welche Diagnose zutreffen könnte und ob ich in diesem Fall die richtige Expertin für Sie bin. Gerne unterstütze ich Sie andernfalls dabei, eine Alternative zu finden.

 

E

Beratung und Coaching

Auch wenn Sie keine psychische Erkrankung haben, kann es in belastenden Lebenssituationen sinnvoll sein, sich von einer außenstehenden Person unterstützen zu lassen. Gerne können wir in einem Erstgespräch herausfinden, wie eine Unterstützung in Ihrem Fall aussehen könnte.

Praxis für psychotherapie

Dipl-Psych. und Psychologische Psychotherapeutin Hannah Beniers