Ablauf

20210121_145247

Erstgespräch

Im Erstgespräch lernen wir uns erstmal ganz unverbindlich kennen, Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu mir und zur Therapie zu stellen und ich möchte genauer erfahren, was Sie zu mir führt. Meistens läuft das so ab, dass ich Sie einfach erzählen lasse was Sie zu mir geführt hat und danach noch viele Fragen stelle. Oft merkt man schon im ersten Gespräch, ob man sich vorstellen kann, gemeinsam zu arbeiten.

20210121_144712

Probatorische Sitzungen

Es folgen bis zu vier sogenannte probatorische Sitzungen, in denen ich mehr über Ihre Biografie und die Hintergründe zur Entstehung der Symptome erfahren möchte. Gemeinsam können wir manchmal schon ein Modell erarbeiten, das die Zusammenhänge deutlicher macht. Wichtig ist jetzt auch, mit Hilfe von Fragebögen und Interviews herauszufinden, welche Diagnose am besten zu Ihrer Symptomatik passt. Schließlich werden wir gemeinsam Ihre Therapieziele definieren und einen Behandlungsplan ausarbeiten. Spätestens jetzt entscheiden wir uns für eine gemeinsame Zusammenarbeit und ich stelle einen Antrag bei Ihrer Krankenversicherung.

20210121_144832

Therapie

In der Therapie arbeiten wir nun daran, dass Sie Ihre Ziele erreichen und in Zukunft Ihre Stärken und Ressourcen noch besser nutzen können. Entscheidend sind in dieser Phase nicht nur die i.d.R. wöchentlich stattfindenden Sitzungen sondern vor allem auch die Zeit dazwischen. Dann haben Sie Zeit, über das Besprochene nachzudenken, Veränderungen im Alltag umzusetzen und ich werde Ihnen auch immer wieder kleine Übungen mitgeben (z.B. Beobachtungsprotokolle, Verhaltensexperimente, etc.). Mir ist sehr wichtig, dass Sie selbst aktiv die Therapie mitgestalten können und freue mich immer, wenn Sie aktuelle Themen mit in die Sitzung bringen. 

Praxis für psychotherapie

Dipl-Psych. und Psychologische Psychotherapeutin Hannah Beniers